2
Die Alde Zentralheizung ist ein Heizsystem, das auf dem gleichen Prinzip aufgebaut ist wie die Heizung in den meisten Haushalten.
Die Heizquelle besteht aus einem Gas-Boiler und/oder einer Elektropatrone, die eine Flüssigkeitsmischung aus Wasser und Glykol erwärmt. Mit Hilfe einer Pumpe zirkuliert das warme Glykolwasser durch die Konvek- toren und Rohre im System.
Die an den Außenwänden platzierten Konvektoren erhitzen die nach oben steigende Luft, und Wände und Möbel werden erwärmt. Da die Warmluft nach oben steigt, wird eine Luftsperre gebildet, die die Kälte von den Fenstern fernhält. Wenn die Warmluft die Decke erreicht hat, zirkuliert diese zum Boden und wird wieder von den Konvektoren erwärmt.
Dachluke
Fenster
Lufteinlass
Konvektoren
Jedes Fahrzeug muss eine Ventilation besitzen, d.h. Frischluft muss zugeführt und die verbrauchte Luft abgeführt werden. Die Frischluft, die dem Fahrzeug zugeführt werden soll, ist über einen isolierten Luftein- lass und weiter nach oben durch einen Konvektor mit extra dichten Lamellen zuzuführen. Auf diese Art und Weise wird die eintretende Frischluft erhitzt, wenn das Heizsystem eingeschaltet ist.
Die verbrauchte Luft wird über Dachluken und Ventila- toren abgeführt.
Um die bestmögliche Wärmeverteilung und einen behaglichen Wohnkomfort zu erhalten, ist die Installa- tion wichtig.
So viele und lange Konvektoren wie möglich.
Konvektoren sollen unter jedem Fenster angebracht werden.
Die Konvektoren sollen entlang den Außenwänden montiert werden.
Die Luft soll unter Betten und hinter Rückenlehnen frei zirkulieren können.
Die Ventilation in den oberen Schränken soll so erfol- gen, dass die Luft zirkulieren kann.
Ist die Installation korrekt, sorgt der natürliche Wärmes- strom von Aldes Zentralheizungssystem dafür, dass im gesamten Wohnraum eine behagliche Temperatur und das Gefühl von Komfort vorherrscht, ohne Zuger- scheinungen und kalte Bereiche und dass Bettkästen und Schränke erwärmt werden.
Um ein vollständig komplettes Heizsystem mit maximalem Komfort zu erhalten, wird ebenfalls die Installation einer Bodenheizung empfohlen.
Die Heizrohre im Boden werden an das
Rohrsystem
angeschlossen.
3
Frischwasser VORLAUF
Glykolflüssigkeit VORLAUF
Glykolflüssigkeit RÜCKLAUF
Elektrischer Anschluss 12 V DC und
Bedienungstafel
Elektrischer Anschluss 12 V Umwälzpumpe
Gasrohr
Abgasrohr Ansaugrohr
Eine kleine und kompakte Kombiheizung für die Montage in Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten u.a. lnnerhalb des Heizunggehäuses aus Blech gibt es einen Heizkessel mit Propan/Butan-Gasbetrieb, einen Wamwasserbereiter/Boiler für 8 Liter und eine Elektro- patrone mit einer max. Leistung von entweder 2100 W oder 3150 W.
Da sich dies alles in einem Gehäuse befndet, ist die lnstallation sehr einfach und zeitsparend. Außerdem wird ein minimaler Platz für den Einbau benötigt. Die Heizung kann an beliebigen Orten montiert werden.
Entweder im Wohnraum, wie z.B. in einem Schrank oder Bettkasten oder auch außerhalb des Fahrzeugs,
B. in einem Stauraum oder im Zwischenboden.
Die Abgase können entweder über einen Wandkamin
Frischwasser
ZULAUF
Elektrischer
Anschluss 230 V
oder einen Dachkamin, abgefürt werden.
Im Heizsystem soll ein Expansionsbehälter mit einer 12 V Umwälzpumpe montiert werden. Für die Steu- erung des Kessels ist eine Bedienungstafel mit einem
Überhitzungs-
schutz
Thermostat
Verbrennungs- ventilator
Elektronik
Raumthermostaten erforderlich.
Die Heizung ist aus Edelstahl und Aluminium mit einem Blechgehäuse aus Aluzink hergestellt.
Compact Heizung für Dachkamin.
3000 9301 Compact-Heizung mit 2 kW Elektropatrone.
3000 9351 Compact-Heizung mit 3 kW Elektropatrone.
Compact Heizung für Aussenwandkamin.
3000 9421 Compact-Heizung mit 2 kW Elektropatrone.
3000 9451 Compact-Heizung mit 3 kW Elektropatrone.
Druckwächter
Brenner
Elektropatrone
Wärmetauscher Glykolflüssigkeit
Warmwasser- bereiter
Technische Daten
Gas: Propan Butan
Gasdruck: 28-50 mbar
Leistung: | 5200 W | 6000 W |
Max Gasverbrauch: | 380 g/h | 430 g/h |
min. 550
Leistung, 2 kW-Elektropatrone: 2 x 1050 W (230 V -)
Leistung, 3 kW-Elektropatrone: 3 x 1050 W (230 V -) Stromverbrauch, einschl. Umwälzpumpe: ca 1 A
Gewicht, Heizung: 15,8 kg
min. 300
Fassungsvermögen, Glykollüssigkeit: 4,1 Liter Fassungsvermögen, Frischwasser: 8,4 Liter Max. Druck, Glykollüssigkeit: 0,5 bar
Max. Druck, Frischwasser: 3,5 bar Maße des Heizung Min. Einbaumaße
Höhe: 300 mm 300 mm
min. 400
Breite: 345 mm 400 mm
min. 535
Tiefe: 490 mm 550 mm
4
Für die Installation und Verwendung der Heizung werden verschiedene Montageteile benötigt.
Dach- oder Wandkamin, abhängig vom gewählten
Heizungmodell.
Ansaug- bzw. Abgasschlauch (0,7 - 1,5 m für Wand- kamin und 2,0 - 3,5 m für Dachkamin).
Verbindungskabel zwischen Heizung und Bedienungs- tafel.
Bedienungstafel.
Adapterkabel zwischen Heizung und 12 V-Umwälz- pumpe.
Expansionsbehälter, gerade Ausführung oder für Eckmontage.
12 V-Umwälzpumpe.
Entlüftungssatz, wird für sämtliche Heizung empfoh- len, sowie Entleerungsrohr.
Nippel für die Frischwasseranschlüsse.
Sicherheits-/Entleerungsventil, wird im Frischwasser- schlauch montiert.
Schlauch 0 10 mm
Bedienungtafel Expansionsbehälter
Expansionsbehälter
Winkel mit Entlüftung
Verbindungskabel Umwälzpumpe
Adapterkabel
Entlüftungssatz
Winkelkupplung
Winkel für Schlauch
Kupferrohr
Ansaug- / Abgasschlauch
Gummiwinkel
Schlauch 0 10 mm
Entleerungsrohr
Sicherheits- / Entleeungsventil
Wandkamin Dachkamin
3000 500 Wandkamin, einschl. Schlauchschellen.
B C B. 3000 320 Kaminverlängerung für Dachkamin beim
Wintercamping. Verlängert den Kamin 200 mm.
C. 3000 300 Dachkamin, einschl. Schlauchschellen.
Lochdurchm. 76 mm. Max. Dachstärke 60 mm. Höhe über dem Dach 95 mm.
A
3000 358 Abgasschlauch, 0 50 mm. 0,97 m.
3000 355 Abgasschlauch, 0 50 mm. 1,5 m.
3000 356 Abgasschlauch, 0 50 mm. 2,45 m.
3000 357 Abgasschlauch, 0 50 mm. 3,4 m.
3000 350 Abgasschlauch, 0 50 mm. 20 m/Rolle.
3000 578 Ansaugschlauch, 0 75 mm. 0,97 m.
3000 575 Ansaugschlauch, 0 75 mm. 1,5 m.
3000 576 Ansaugschlauch, 0 75 mm. 2,5 m.
3000 577 Ansaugschlauch, 0 75 mm. 3,5 m.
C 3000 360 Ansaugschlauch, 0 75 mm. 20 m/Rolle.
B C. 3000 361 Isolierschlauch, 13 x 80 mm. 2,0 m. A Wird auf dem Ansaugschlauch montiert.
A B A. 3000 465 Bedienungstafel mit Thermostaten.
Verbindungskabel, Heizung - Bedienungstafel.
3000 466 Verbindungskabel 2,5 m.
3000 467 Verbindungskabel 5,0 m.
3000 468 Verbindungskabel 8,5 m.
3000 469 Adapterkabel mit 15 poliger Stiftleiste am einen Ende und 15 poligem rechteckigem Stecker am anderen Ende. Wird beim Austausch der älteren Bedienungstafel gegen die 3000 465 verwendet.
C D. 3000 505 Adapterkabel, Heizung - Umwälzpumpe.
E. 3000 410 Fernfühler, komplett, einschl. 8 m Verläng-
D erungskabel. Wird benutzt, wenn der Thermostat
E der Bedienungstafel von anderen Wärmequellen be- einlusst wird.
C A. 3000 420 Expansionsbehälter, einschl. Wandbe- festigung, Befestigungsmutter für Umwälzpumpe und Drainageschlauch.
3000 495 Expansionsbehälter für Eckmontage, einschl. Wandbefestigung, Befestigungsmutter für Umwälzpumpe und Drainageschlauch.
3000 440 Abdeckung aus hellgrauem Kunststoff für
D Expansionsbehälter 3000 420.
B D. 2928 420 Umwälzpumpe, 12 V, für Montage im
Expansionsbehälter. Schnellanschluss für Adapter-
A kabel 3000 505.
6
Entlüftungssätze t Entleerungsrohre
| A | B | C | |||
Umwälzpumpe, 12 V
Besteht aus zwei Gummiwinkeln, Gummiverbindung, Verkabelung und Gummideckel. Besteht aus Gummiwinkel, Gummiverbindung, Ver- kabelung und Gummideckel. | A | B | C | |||
Umwälzpumpe, 230 V | ||||||
A. 2750 315 Umwälzpumpe 230 V mit eingebautem | A | |||||
12 V Steuerrelais. Wird im Rohrsystem montiert. | B | |||||
Anschluss 0 22 mm. Komplett mit Montagesatz. | ||||||
Gewicht 1,5 kg. | ||||||
B. 2750 302 Montagesatz für den Anschluss von | ||||||
Umwälzpumpe 2750 315 an Compact 3000. | ||||||
Nippel t Ventile
Wird für Compact 3000 benutzt. Schlauchanschluss 0 10 mm. | A | C | B |
2923 957
155
575
1710
60 215
440
105
2923 910
min. 1820
min. 100
132
2923 980
Verbrennungs- luftführung
Die Comfort 2923 ist eine zuverlässige Heizung für Wohn und Bauwagen. Der Brenner brennt immer mit einer "Pilotlamme", während der Hauptbrenner, der eine Leistung von mehr als 5 KW besitzt, für die Erhit- zung der Glykollüssigkeit sorgt.
Die Flüssigkeitstemperatur der Heizung kann zwischen 35 und 75 °C geregelt und damit an die Außentempera- tur angepasst werden. Auf diese Art und Weise spendet die Heizung zu jeder Zeit die bestmögliche Wärme für die bestmögliche Wirtschaftlichkeit.
Comfort 2923 nimmt die Verbrennungsluft von unten auf und führt die Abgase über einen Kamin im Dach ab.
Die Heizung ist mit einer ionisierenden Wieder- zündungsfunktion ausgerüstet.
Bedienungstafel und Thermostatknopf sitzen gut ge- schützt hinter einer Klappe (nicht 2923 980) in beque- mer Höhe.
Mit dem Umschalter und Schalter auf der Bedienungs-
tafel der Heizung werden die Leistung der Elektro- patrone (1 oder 2 KW), der Typ der Umwälzpumpe (12 oder 230 V) gewählt. Hier wird auch entschieden, ob Elektropatrone und Umwälzpumpe konstant gefah- ren oder vom Betriebsthermostaten gesteuert werden sollen.
Der Stromanschluss auf der Bedienungstafel ist dafür vorgesehen, über einen Batteriewandler vom Typ 2921 520 das gesamte Heizsystem betreiben zu können. Wird dieser zusammen mit einer Elektropa- trone benutzt, kann das Heizsystem extern, z. B.
vom Campingplatzhalter oder vom Nachbarn, gestartet werden, ohne dass ein Besuch im Wagen notwendig ist. Eine perfekte Lösung beim Wintercamping, da der Wagen bei der Ankunft warm sein soll.
Heizung 2923 910 und 2923 980 sind für die Montage
der Elektropatrone 2737 921 oder 2762 921 sowie
Warmwasserbereiter 2959 vorbereitet.
Flüssiggasheizung 2923 980 ist für die Montage in Bauwagen oder als Ersatzteilkessel, wenn die alte Heizung nicht mehr verwendet werden kann, vor- gesehen.
Montageteile und Kamin für den Heizung sind auf Seite 10 zu fnden.
2923 910 Flüssiggasheizung, Standardausführung.
2923 957 Flüssiggasheizung mit montierter Elektropa-
trone 2762 921 und Warmwasserbereiter 2959 901.
2923 980 Flüssiggasheizung, Austauscheizung.
Technische Daten
Gas: Propan Butan Gasdruck: 30 mbar
Leistung: 5400 W 6200 W
Max Gasverbrauch: 420 g/h 480 g/h
Stromverbrauch: 0-0,2 A Fassungsvermögen, Flüssigkeit: 2,6 Liter Gewicht, Heizung: 17 kg Gewicht, kompl. mit Montageteilen: ca 17,5 kg
Maße Maße, Heizung Min. Einbaumaße Höhe: 1710 mm 1820 mm
Breite: 132 mm 132 mm
Tiefe: 220 mm 310 mm
Der Comfort 2928 ist eine betriebssichere Heizung für Wohnwagen und Reisemobile.
Die Grundkonstruktion, Funktion und Ausrüstung sind die gleichen wie bei Comfort 2923. Der große Unter- schied besteht darin, dass Comfort 2928 die Verbren- nungsluft im Außenrohr des Kamins aufnimmt und diese mit Hilfe eines Schlauches nach unten in den Ver- brennungsraum leitet. Die Abgase entweichen durch das Innenrohr im gleichen Kamin nach außen. Dies bedeutet, dass kein Loch im Boden für ein Ansaugrohr notwendig ist. Das ist ein ausgesprochener Vorteil bei der Installation in Fahrzeugen, wo Leisten und Streben im Weg sein können.
Da die Heizung die Verbrennungsluft vom Kamin erhält und die Abgase durch den gleichen Kamin entweichen, ist der Druck von sowohl Ansaugluft als auch Abgasen der gleiche (balancierter Zug). Deshalb ist dieser Hei- zungstyp in Wohnwagen vorzuziehen, wenn die Hei- zung bei der Fahrt in Betrieb sein soll.
Heizung 2928 902 und 2928 980 sind für die Montage
von Elektropatrone 2737 921 oder 2762 921 und
Warmwasserbereiter 2959 vorbereitet. FlüssiggasHeizung 2928 980 ist für die Montage in Bauwagen oder als Ersatzteilkessel vorgesehen, wenn die alte Heizung nicht mehr verwendet werden kann. Montageteile und Kamin für den Heizung sind auf den Seiten 10 und 11 zu fnden.
2928 902
2928 902 Flüssiggasheizung, Standardausführung.
2928 951 Flüssiggasheizung mit montierter Warm-
wasserbereiter 2959 901.
2928 954 Flüssiggasheizung mit montierter Elektropa-
trone 2762 921 und Warmwasserbereiter 2959 901.
1710
min. 1850
2928 980 Flüssiggasheizung, Austauschheizung.
2928 980
Verbrennungs- luftührung
2928 954
Technische Daten
Gas: Propan Butan Gasdruck: 30 mbar
Leistung: 5400 W 6200 W
Max Gasverbrauch: 420 g/h 480 g/h
Stromverbrauch: 0-0,2 A Fassungsvermögen, Flüssigkeit: 2,6 Liter Gewicht, Heizung: 17 kg Gewicht, kompl. mit Montageteilen: ca 20 kg
Maße Maße, Heizung Min. Einbaumaße Höhe: 1710 mm 1850 mm
Breite: 132 mm 132 mm
Tiefe: 220 mm 350 mm
60 215
575
155
440
105
132
Montageteile für Comfort-Kessel. | Oberseite des Kessels und Innendach, sowie die | ||||||||||
Für die Installation und Anwendung des Kessels | Dachstärke. Hierbei ca. 100 mm, die dem Abstand | ||||||||||
werden eine Reihe von Montageteilen benötigt. | vom Außendach zum Kamindeckel entsprechen, | ||||||||||
Raumthermostat, Hülsenblock und Flachstiftkontakte | hinzufügen. Danach das passende Kaminrohr | ||||||||||
sind für jede Ausführung erforderlich. Für die Vorhei- | wählen. Da die Comfort 2923 die Verbrennungsluft | ||||||||||
zung der eintretenden Frischluft wird ebenfalls ein | von unten holt, ist ein Ansaugtrichter notwendig. | ||||||||||
Frischluftkasten benötigt (keine Forderung seitens | |||||||||||
der Behörden). | Für die Comfort 2928 werden ein Kamin, | ||||||||||
Anschlussstutzen, Ansaugschlauch, zwei Schlauch- | |||||||||||
Für die Comfort 2923 sind ein Kaminrohr und eine | schellen und ein Verlängerungsrohr zwischen Kessel | ||||||||||
von der Dachstärke abhängige Dach-durchführung | und Kamin benötich. Das Verlängerungsrohr wird | ||||||||||
zu wählen. Bei der Wahl der Kaminrohrlänge sind | ganz nach Bedarf gekürzt. | ||||||||||
zwei Abstände zu messen. Der Abstand zwischen | |||||||||||
F | E | C | Diverse Montageteile
| ||||||||
A | B | ||||||||||
D | |||||||||||
A | B | C | D | E | Kaminrohre t Verlängerungsrohre
2960 572 Kaminrohr. Länge 370 mm. 2960 573 Kaminrohr. Länge 410 mm. 2960 574 Kaminrohr. Länge 450 mm. 2900 549 Verlängerungsrohr. Länge 1.000 mm. | ||||||
A | E | B | F | C | G | D | H | Dachdurchführungen für 2923
G. 2960 526 Dachdurchführung. Höhe 46 - 50 mm. H. 2960 527 Dachdurchführung. Höhe 70 mm. |
2924 531 Balanceschlauch. L = 2300 mm. 0 65 mm.
3000 314 Schlauchschelle für Balanceschlauch.
2928 510 Kamin. A
2928 512 Anschlussstutzen für Schlauch / Kamin. C
D B
2959 901 Warmwasserbereiter vom Vorratstyp mit Frischwasserbehälter aus Edelstahl. Der gesamte Behälter ist für die beste Beibehaltung der Wärme iso- liert.
Eignet sich für Comfort-Kessel 2923 und 2928 mit vier Anschlussrohren hinten.
Die Kapazität ist ca. 12 Liter, Temperatur 40° C bei maximaler Ausnutzung. Die Aufheizzeit ist ca. 30 Minu- ten, wenn der Kessel mit Gas betrieben wird. Ablasshähne für den Bereiter, siehe unten. Schlauchnippel auf Seite 18.
Technische Daten
Gewicht: 4,5 kg.
Höhe: 950 mm.
190 mm Aufbau an der Kesselrückseite. Fassungsvermögen (Frischwasser): ca. 7 Liter.
Lüftungsnippel
Warmwasser ABLAUF
Kaltwasser ZULAUF
Entleerungshahn
2959 806 Montagesatz für den Warmwasserbereiter vom Typ 2959 für die Montage auf der Rückseite des Comfort-Kessels.
2950 144 T-Kupplung 1/4" R, außen-außen-innen.
3565 000 Kugelventil 1/4" R, innen.
Nippel für verschiedene Schlauchabmessungen, B siehe Seite 18.
A
C
D
D
A | C | B | Elektropatrone Elektropatrone ohne Umwälzpumpe. Steuerung (12 V) über die Bedienungstafel des Comfort-Kessels oder Bedienungs- tafel 2737 310. Auf der Elektropatrone 2737 921 kann nachträglich eine 230 V-Umwälzpumpe montiert werden.
tage auf Elektropatrone 2737 921. Technische Daten Leistung, Element: 2 x 1050 W (230 V -). Gewicht: 2,5 kg. Maße: 300/320 x 150 x 85 mm. Fassungsvermögen: ca. 1 Liter | ||||
A | B | Elektropatrone mit Umwälzpumpe Elektropatrone mit 230 V-Umwälzpumpe. Steuerung (12 V) über die Bedienungstafel des Comfort-Kessels oder separate Bedienungstafel 2737 310.
Technische Daten Leistung, Element: 2 x 1050 W (230 V-). Gewicht: 3,0 kg. Maße: 380/400 x 150 x 85 mm. Fassungsvermögen: ca. 1 Liter. | |||||
C A | B | D | Steuerung der Elektropatronen 2737 und 2762
| ||||
A | B | Elektropatrone mit Umwälzpumpe
wähler auf dem Gehäuse der Elektropatrone. Für die Steuerung der Elektropatrone wird Raumthermostat 2735 000 benutzt. Die Steuerung der Elektropatrone erfolgt vom Raumthermostaten. Technische Daten Leistung, Element: 2 x 1050 W (230 V -) Gewicht: 3,0 kg Maße: 400 x 150 x 85 mm. Fassungsvermögen: ca. 1 Liter |
Montagesatz 2737 360 Montagesatz für die Montage von Elektropa- tronen 2737 921 und 2762 921 auf Comfort-Kesseln 2921/2923/2925/2928, bei denen die Verkabelung mit Schnellanschlussklemme ausgerüstet ist. |
Montagesatz 2737 320 Montagesatz für die Montage von Elektropa- tronen 2737 921 und 2762 921 auf Comfort-Kessel 2920 sowie älteren Kesseln 2921 und 2925, bei denen keine Schnellanschlussklemme auf der Verkabelung vorhanden ist. |
Montagesatz 2737 330 Montagesatz mit 90°-Befestigungsplatte für Boden- oder Wandmontage. Einschl. Anschlusskabel. Für Elektropatrone 2737 913 und 2762 923. |
Montagesatz 2763 200 Montagesatz mit 90°-Befestigungsplatte für Boden- oder Wandmontage von Elektropatrone vom Typ 2763 901. |
Montagesatz 2763 100 Montagesatz mit Lüftungsnippel. Für den Anschluss an das Zentralheizungssystem bei Boden- montage der Elektropatronen 2737 913, 2762 923 oder 2763 901. |
8 2 1
4
5 3
4 5 6 7
3
1 2
8
B A
F
D
C
E
Mit einem Wärmetauscher in Kombination mit dem Zentralheizungssystem von Alde kann die Kühlanlage des Autos für die Heizung des Wohnraums ausgenutzt werden. Das Einzige, was erfolgen muss, ist die Ein- stellung der gewünschten Raumtemperatur auf dem Raumthermostaten und der Start der Umwälzpumpe vom Heizsystem.
Die Heizung kann auch zusammen mit einer Umwälz- pumpe (2755) auf der Motorseite in umgekehrte Rich- tung funktionieren. ln diesem Fall funktioniert die Heizung wie eine Motorheizung, da das Zentralhei- zungssystem das Kühlsystem des Automotors erwärmt. Bei der Montage eines Wärmetauschers sollte der Automobilhersteller oder Importeur zu Rate gezogen werden, so dass der Motor nicht beschädigt wird.
ZUR BEACHTUNG! Die Schlauchverbindungen sind nicht aus Edelstahl hergestellt, deshalb sollte der Wär- metauscher nicht zusammen mit Frischwasser benutzt werden.
Installationsvorschlag
1. Konvektoren. 2. Zentralheizungskessel.
3. Wärmetauscher 2968. 4. Heizungskühler.
5. Umwälzpumpe 2755. 6. Motor.
Motorkühler. 8. Abstellhahn.
2968 901 Wärmetauscher aus Edelstahl.
2968 912 Wärmetauscher mit vormontierten Nippeln für Schlauch mit 0 16 mm sowie Abstellhahn.
2968 400 Montagesatz mit 10 m Kühlerschlauch.
2968 401 Montagesatz 2968 400 + Umwälzpumpe.
2968 300 Montagesatz mit Gummiwinkeln, Klam- mern und Befestigung.
2968 301 Gummiwinkel 150 x 150 mm.
2968 302 Kühlerschlauch, armiert, Meterware.
2968 303 Halter für Wärmetauscher.
Technische Daten für 2968 901
Länge: 186 mm.
Breite: 73 mm.
Höhe: 65 mm (85 mm einschl. Anschlüssen). Gewicht: 1,3 kg.
Anschluss zum Heizsystem: 0 22 mm.
Anschluss zum Kühlsystem des Motors: 0 16 mm.
2755 000 12 V-Umwälzpumpe mit Kugelgelagertern Permanentmagnetmotor. Wird benutzt, wenn das Zentralheizungssystem und der Wärmetauscher als Motorheizung funktionieren sollen. Wird so montiert, dass der Motorthermostat nicht die Zirkulation behin- dert. Schlauchanschluss 0 16 mm.
2755 100 24 V-Umwälzpumpe. Wie oben, aber mit
Schlauchanschluss 0 20 mm.
Technische Daten
Max. Durchluss bei 0,1 bar: 15 l/min (12 V),
26 l/min (24 V).
Motorleistung: 14 W (12 V), 26 W (24 V).
Maße: L: 177 x B: 68 x H: 85 mm. Gewicht: 0,6 kg.
0730 370 Ein kompaktes Heizset, das aus einem spe- zialhergestellten, dicht gepackten Konvektor mit drei
12 Volt-Ventilatoren besteht. Komplett mit zwei Schellen 0 22 mm für Heizsystem.
Technische Daten
Länge: 250 mm.
Höhe: 87 mm (einschl. Rahmen).
Leistung: 250 W mit 80 °C Wassertemperatur. Spannung: 12 V DC.
Stromverbrauch: 150 mA.
Gewicht: 0,4 kg.
Heizkörper aus weißlackiertem Aluminium. Eignet sich für Räume mit wenig Platz wie Toilette, Schränke, in denen es schwierig ist, Konvektoren zu installieren. Einschl. Entlüftungsnippel. Wird in das Heizsystem montiert.
1900 370 Heizkörper für liegende oder stehende A B Montage. 575 x 310 mm. Gewicht: 1,7 kg.
1900 356 Stehender Heizkörper. 990 x 226 mm.
Gewicht: 2,5 kg
1900 610 Handtuchtrockner aus verchromtem Stahl- rohr, der direkt im Zentralheizungssystem montiert wird.
Höhe: 700 mm. Breite: 440 mm. Gewicht: 1,1 kg.
1900 615 Halter, verchromt.
1900 810 Füllpumpe mit doppelten Pumpen. Ein unschlagbares Hilfsmittel beim entlüften und Nachfül- len des Heizsystems. Besonders für Fahrzeuge geeig- net, die schwer zu entlüften sind oder die keine Entlüftungsnippel haben. Die Füllpumpe, die sowohl für den Comfort- als auch Compact-Kessel passt, wird im Expansionsbehälter angebracht.
Der Ansaugschlauch wird in einen Eimer mit Glykolge- misch gesenkt, und die Kabel werden an eine 12 V-Bat- terie angeschlossen. Danach wird einer der Hähne geöffnet und die eine Pumpe gestartet. Ist das System gefüllt, wird der Hahn geschlossen. Der andere Hahn wird geöffnet, und beide Pumpen werden gestartet.
1900 380 Konvektor aus Aluminium. Länge: 1900 mm
1900 381 Konvektor aus Aluminium. Länge: 1600 mm.
1900 382 Konvektor aus Aluminium. Länge: 1300 mm.
1900 383 Konvektor aus Aluminium. Länge: 1000 mm.
1900 384 Konvektor aus Aluminium. Länge: 700 mm.
1900 385 Konvektor aus Aluminium. Länge: 400 mm.
65 mm
60 mm
0 22 mm
1900 126 Halter für Konvektor und Konvektorschutz.
I B. 1900 147 Mittlere Stütze für lange Konvektoren.
1900 119 Rohr aus Aluminium, 22x1 mm. 60 mm.
1900 146 Halter für Rohr mit 0 22 mm.
1900 168 Bodenbefestigung für Rohr-Konv. 150 mm.
1900 001 Galvanisiertes Stahlrohr, 22x1 mm. Meter-
B ware.
A
G. 1900 301 Aluminiumrohr, 22x1 mm. Meterware.
C D E F G H
1900 013 Konvektorschutz. 800x120 mm.
1900 005 Trittleistenschutz, Edelstahl. 600x105x30 mm.
A. 1900 164 Rohrbogen 90 °. 100x100 mm
1900 179 Rohrbogen 90 ° mit Entlüftungsnippel.
100x100 mm.
1900 201 Rohrbogen 90 ° mit Entlüftungsnippel.
200x200 mm.
D. 1900 165 Rohrbogen 90°. 500x500 mm.
E. 1900 202 Rohrbogen 90° mit Entlüftungsnippel. E 1250x200 mm.
A B Alle Maßangaben bezüglich Rohrteile sind clc Maße.
C D Rohrdurchmesser 22x1 mm.
A. 1900 248 T-Rohr. 72x42 mm. B. 1900 148 T-Rohr. 110x60 mm.
1900 155 T-Rohr mit 3/8 "R-Muffe für Entleerungs- hahn. 110x80 mm.
1900 191 Entleerungshahn 3/8 "R aus Messing.
C E. 1900 125 Rohr mit Entlüftungsnippel. 110 mm.
A B
D E Alle Maßangaben bezüglich Rohrteile sind clc Maße.
Rohrdurchmesser 22x1 mm.
B C D E F G
A H
1900 174 Permatex-Dichtungsmasse 117 ml.
1900 175 Permatex-Dichtungsmasse 450 ml.
1900 204 Entlüftungsnippel mit Rad, 1/8"R.
1900 211 Entlüftungsnippel mit Rad, 1/4"R.
1900 159 Kugelventil, 3/4"R.
1900 104 Schlauchkupplung, 0 22 mm x 3/4"R.
G.1900 114 Schelle für Rohr mit 0 22 mm.
H. 1900 120 Doppelschelle mit Gummiverbindungen.
1900 127 Halter für Gummischlauch.
1900 002 Gummischlauch in Meterware.
1900 112 Gummiverbindung. 70 mm.
1900 528 Dito, aber mit montierter Schelle.
1900 113 Gummiverbindung. 45 mm.
Alle Gummiteile auf dieser Seite sind aus EPDM-Gummi 21,4 x 4,25 mm.
Die Maßangaben bezüglich der geformten Gummiteile sind clc Maße.
A
B C D
1900 004 Gummiwinkel 90°. 200 x 200 mm. A
1900 529 Dito, aber mit montierter Schelle. B E
1900 008 Gummiwinkel 90°. 150 x 150 mm.
1900 218 Dito, aber mit montierter Schelle. C
1900 003 Gummiwinkel 90°. 62 x 62 mm.
1900 523 Dito, aber mit montierter Schelle.
1900 006 Gummiw. einschl. Entlüftungsnippel 62x62.
1900 520 Dito, aber mit montierter Schelle.
1900 509 Gummi-T einschl. Entlüftungsnippel 50x50.
1900 517 Dito, aber mit montierter Schelle. D
1900 111 Gummiwinkel mit S-Krümmung.
100x100x100 mm.
1900 530 Dito, aber mit montierter Schelle.
1900 110 Gummiwinkel mit S-Krümmung.
100x250x100 mm.
1900 519 Dito, aber mit montierter Schelle.
A B
A. 1900 504 Gummi-T. 100x50 mm.
1900 524 Dito, aber mit montierter Schelle.
1900 516 Gummiverbind. mit Entlüft.nippel. 100 mm.
1900 526 Dito, aber mit montierter Schelle.
1900 030 Gummistopfen.
D. 1900 512 Gummi-T. 120x122 mm.
1900 513 Schelle.
1900 514 Stopfen aus Messing. A
G.1900 518 Gummi-entleerung kompl.
1900 515 Gummi-U mit Entlüftungsnippel. 60x60.
1900 545 Dito, aber mit montierter Schelle. B. 1900 505 Gummi-U. 60x60 mm.
1900 525 Dito, aber mit montierter Schelle.
C. 1900 511 Gummi-Y mit Entlüftungsnippel. 130x60.
1900 521 Dito, aber mit montierter Schelle. A D. 1900 502 Gummi-Y. 130x60 mm.
1900 522 Dito, aber mit montierter Schelle.
D
B E
C G F
C
B D
A | B | C | D | Nippel 1/4 "R außen. 1/4 "R außen. 1/4 "R außen. 3/8 "R innen. | ||
A | B | C | D | E | Nippel 1/4 "R außen. 1/4 "R außen. 3/8 "R außen. 1/4 "R innen. 3/8 "R innen. | |
A | B D | C | Kupplungen | |||
A | B | C | Kupplungen | |||
A | B | C | D | E | Diverse Kupplungen |
2950 135 Nippel für Schlauch mit 0 12 mm.
2950 147 Nippel für Schlauch mit 0 10 mm.
2950 132 Nippel für Schlauch mit 0 8 mm.
3090 110 Nippel für Schlauch mit 0 12 mm.
3557 000 Winkelnippel für Schlauch mit 0 10/8 mm.
3556 000 Nippel für Schlauch mit 0 10/8 mm.
3539 000 Nippel für Schlauch mit 0 10/8 mm.
3558 000 Nippel für Schlauch mit 0 10/8 mm.
3555 000 Nippel für Schlauch mit 0 10/8 mm.
2950 131 T-Kupplung, 1/4 "R außen-innen-innen.
2959 120 T-Kupplung, 1/4 "R außen-innen-innen.
2950 144 T-Kupplung, 1/4 "R außen-außen-innen.
2950 133 Winkelkupplung, 1/4 "R innen-außen.
3551 000 T-Kupplung für Schlauch mit 0 10/8 mm.
3553 000 Winkelkupplung für Schlauch mit 0 10/8 mm.
3562 000 Gerade Kupplung für Schlauch mit 0 10/8 mm.
2950 148 Verlängerung, 1/4 "R außen-innen.
3567 000 Reduziernippel, 3/8 "R außen - 1/4 " R außen.
3549 000 Reduziermuffe, 3/8 "R innen -1/4 "R innen.
3568 000 Rückschlagventil für Schlauch mit 0 10/8 mm.
1900 211 Entlüftungsnippel mit Rad, 1/4 "R außen.
Verbindungsstücke | ||||||||
A. 3158 000 Verbindungsstück 0 19 mm. | D | |||||||
3512 000 Verbindungsstück 0 12 mm. | ||||||||
3511 000 Verbindungsstück 0 10-12 mm. | ||||||||
3508 000 Verbindungsstück 0 8-10 mm. | B | |||||||
B. 3534 000 Verbindungsstück 0 19 und 13 mm. | A | |||||||
C. 3408 100 Y-Verbindungsstück 0 19 mm. | ||||||||
3412 000 Y-Verbindungsstück 0 12 mm. | ||||||||
3410 000 Y-Verbindungsstück 0 8-10 mm. | C | |||||||
D. 3156 000 T-Verbindungsstück 0 19 mm. | E | |||||||
E. 3157 000 Winkelverbindungsstück 0 19 mm. | ||||||||
Frischwasserschläuche 100 m/Rolle 50 m/Rolle. 50 m/Rolle. 50 m/Rolle. | A | B | C | D | ||||
Hähne und Schellen G. 4147 000 Schlauchschelle, 0 13-19 mm. H. 4146 000 Schlauchschelle, 0 10-15 mm. | A | B | C E | D F | G | H | ||
Thermostatmischer | ||||||||
3102 000 Thermostatmischer für Spülbecken, Wasch- | ||||||||
becken oder Dusche. Ein richtiger Thermostatmischer | ||||||||
mit gleichmäßiger und stufenloser Temperatur- | ||||||||
einstellung bis zu 40 °C. Eignet sich für alle Typen von | ||||||||
Frischwassersystemen. | ||||||||
Für Arbeitsplatten bis zu 18 mm Stärke. | ||||||||
Hahnloch: 28 mm. | ||||||||
Höhe: 100 mm. | ||||||||
Anschluss: 1/4 "R innen. | ||||||||
Max. Druck: 3,0 bar. | ||||||||
Wasserpumpe | ||||||||
3080 901 Frischwasserpumpe mit Membrane für Fuß- | ||||||||
bedienung. Hergestellt aus Pressguss-Leichtmetall. | ||||||||
Pumpenhöhe: max. 4 m. | ||||||||
Saughöhe: max. 1 m. | ||||||||
Schlauchanschluss: 0 12 mm. | ||||||||
Länge: 250 mm. | ||||||||
Gewicht: 0,7 kg. | ||||||||
3080 006 Gummimembrane (Ersatzteil). |
3554 001 Polyäthylenchlauch, 0 10/8 mm.
3118 000 PVC-Schlauch, 0 8,0 x 2,0 mm.
3110 000 PVC-Schlauch, 0 10,0 x 2,0 mm.
3112 000 PVC-Schlauch, 0 12,0 x 2,0 mm.
1900 159 Kugelventilhahn, Messing. 3/4 "R innen.
1900 104 Nippel für Schlauch mit 0 22 mm. 3/4 "R.
3204 108 Nippel aus Messing für Schlauch mit 0 19 mm. 3/4 "R.
3565 000 Kugelventilhahn, Messing. 1/4 "R innen.
4149000Schlauchschelle,019-28mm.
4148000Schlauchschelle,016-23mm.
A | D | C | B | Schnellschluss Ventile | |||
A B | C D | E F | Kupplungen mit 0 8 mm. | ||||
A D | B E | C F | Kupplungen | ||||
A | E | B F G | C H | D I | Diverse Montageteile führung. G. 4134 000 Konus für Rohr mit 0 8 mm. |
4115 000 Absperrventil, gerade. Für Rohre mit 0 8 mm.
4116 000 Ventilblock, Zweiweg. Für Rohre mit 0 8 mm.
4110 000 Ventilblock, Dreiweg. Für Rohre mit 0 8 mm.
4117 000 Ventilblock, Vierweg. Für Rohre mit 0 8 mm.
4124 500 T-Kupplung aus Messing. Für Rohre mit 0 8 mm.
4125 000 Winkelkupplung aus galv. Stahl, für Rohre mit 0 8 mm.
4125 500 Winkelkupplung aus Messing. Für Rohre
4126 000 Anschlusskupplung aus galv. Stahl, für Rohre mit 0 8 mm.
4126 500 Anschlusskupplung aus Messing. Für Rohre mit 0 8 mm.
4121 000 Schlauch/Rohrkupplung. Für Schläuche/
4120 000 Schlauch/Rohrkupplung. 0 12 / 0 8 mm.
4112 000 Schlauchnippel für Schlauch mit 0 8 mm.
4118 000 Anschlusskupplung aus galv. Stahl, für Rohre mit 0 10/8 mm.
4119 000 Anschlusskupplung aus galv. Stahl, für Rohre mit 0 10 mm / für Rohrstutzen mit 0 8 mm.
4146 000 Schlauchschelle, 10-15 mm.
4138 000 Gummischelle für Rohr mit 0 8 mm.
4141 000 Stützhülse für Kupferrohr mit 0 8 mm.
4136 000 Konus für Rohr mit 0 8 mm.
4109 000 Blindstopfen für Ventile und Kupplungen.
4132 000 Mutter.
Reduzierventile t Gasregler | ||||||
A. 4159 000 Reduzierventil, 30 mbar (3 kPa) mit einge- | A | B | ||||
bautem Absperrventil. Passt für 0,34- und 2 kg-Cam- | ||||||
pinglaschen. Schlauchnippel für Flüssiggasschlauch | ||||||
mit 0 8 mm. | ||||||
B. 4159 500 Reduzierventil, 30 mbar (3 kPa) mit einge- | ||||||
bautem Absperrventil. Passt für 0,34- und 2 kg-Cam- | ||||||
pinglaschen. 1/4 "R Linksgewinde für Anschluss von | ||||||
Flüssiggasschlauch. | ||||||
C. 4175 200 Reduzierventil, 30 mbar (3 kPa). Passt | ||||||
für Adapter 4152 000 sowie für deutsche und fn- | ||||||
nische Flüssiggaslaschen. 1/4 "R Linksgewinde für | C | |||||
Anschluss von Flüssiggasschlauch. | ||||||
Adapter | ||||||
A. 4152 000 Flaschenadapter, Linksgewinde für 6, 10, | ||||||
11, 19 und 45 kg-Flüssiggaslaschen für das europä- | A | B | ||||
ische Reduzierventil vom Typ 4175 200. | ||||||
B. 4103 000 Schlauchbruchventil mit Nippel für Flüs- | ||||||
siggasschlauch mit 0 8 mm. Unterbricht die Gaszu- | ||||||
fuhr, wenn irgendein Schlauch oder Rohr kaputtgeht. | ||||||
Linksgewinde für 6, 10, 11, 19 und 45 kg-Flüssiggas- | ||||||
laschen. | ||||||
C. 4130 000 Nippel für die Anwendung von Flüssiggas- | ||||||
schlauch mit 0 8 mm auf Reduzierventilen mit 1/4 | ||||||
"R-Linksgewindeanschluss. | C | |||||
Kupferrohr t Flüssiggasschlauch | ||||||
4142 000 Kupferrohr, 0 8 x 0,8 mm. 8,3 m/Rolle. | ||||||
7853 008 Kupferrohr, 0 8 x 0,8 mm. 25 m/Rolle. | ||||||
4145 000 Flüssiggasschlauch, 0 8 mm. 50 m/Rolle. | ||||||
EN 559/DG3612 (-30 °C). | ||||||
4144 000 Flüssiggasschlauch, 0 10 mm. 50 m/Rolle. | ||||||
EN 559/DG3612 (-30 °C). | ||||||
Flüssiggasschläuche | ||||||
A. 4175 300 Flüssiggasschlauch, 1/4 "R-Linksgewinde | ||||||
für die Montage auf Reduzierventil oder Fernab- | C | |||||
sperrventil 57010-01 sowie Rohrstutzen mit 0 8 mm. | B | |||||
Schlauchlänge: 600 mm. | ||||||
B. 4175 320 Flüssiggasschlauch, 1/4 "R-Linksgewinde | ||||||
für die Montage auf Reduzierventil oder Fernab- | ||||||
sperrventil 57010-01 sowie Anschlusskupplung mit | ||||||
0 8 mm. Schlauchlänge: 600 mm. | ||||||
50620-01 Flüssiggasschlauch wie oben, L=1000 mm. | ||||||
C. 4175 310 Flüssiggasschlauch mit zwei Rohrstutzen | ||||||
mit 0 8 mm. Schlauchlänge: 1000 mm. | ||||||
4175 315 Flüssiggasschlauch mit zwei Rohrstutzen | A | |||||
mit 0 8 mm. Schlauchlänge: 1500 mm. |
A | D | C | B | Gasalarm 12 V DC | |||||
Drucktester | |||||||||
4078 000 Drucktester für Flüssiggassysteme. Robuster | |||||||||
Tester, der aus Pumpe und gummiverkleidetem Mano- | |||||||||
meter besteht. Einschl. Nippel für die meisten Flüssig- | |||||||||
gaskupplungen auf dem Markt. | |||||||||
Wird in einer praktischen Tasche geliefert. Max. 2 bar. | |||||||||
Leckagespray | |||||||||
4076 000 Leckagespray, 200 ml. Wird für die Kontrolle | |||||||||
der Dichtigkeit in Systemen mit Gas oder Luft unter | |||||||||
Druck verwendet. Bei Undichtheiten werden bei Leck- | |||||||||
age deutliche Blasen gebildet. | |||||||||
A F | D | B | G | E | C | H | Leckagetestgerät Ein einfaches und wichtiges Sicherheitsdetail, das in dem Leckagetestgerät von Alde wird die Dichtigkeit kontrolliert, indem die rote Kappe gedrückt wird. Das Leckagetestgerät bietet viele Vorteile. Maße: H 95 x B 45 (ausschl. Nippel) x D 30 mm. Anschluss IN Anschluss OUT G.4071 908 0 8 mm Rohr 0 8 mm Rohr Winkelanschluss. Winkelanschluss. H. 4070 125 Glykolkissen für die Nachfüllung des Leckagetestgeräts (Ersatzteil). |
4073 000 Gasalarm mit eingebautem Fühler und piezokeramischer Sirene. Anschluss für zusätzliche Sirene oder Kontrolleinheit für Fernabsperrventil. 190 mA. CE-Kennzeichnung.
4073 100 Gasalarm mit externem Fühler mit 4 m Kabel sowie eingebauter piezokeramischer Sirene. Anschluss für zusätzliche Sirene oder Kontrolleinheit.
4073 001 Kontrolleinheit für Fernabsperrventil. Sorgt dafür, dass bei Auslösung des Alarms das Fernab- sperrventil die weitere Gaszufuhr unterbricht.
Schlagfestes Schauglas.
Hält Druck von bis zu 2 bar (200 kPa) stand.
Eignet sich für alle Gassysteme auf dem Markt.
Keine Drehbelastungen in Schläuchen und Anschlüs- sen.
4071 901 0 8 mm Schlauch 0 8 mm Schlauch
4071 902 0 8 mm Schlauch 0 8 mm Rohr
4071 903 0 10 mm Schlauch 0 10 mm Schlauch
4071 905 0 8 mm Rohr 0 8 mm Rohr
4071 907 0 10 mm Schlauch 0 8 mm Rohr
%-=u
tN
Dr;;;;;;;,t
...
I fYb!}
A B A. 3000 452 Ventilator, kompl. 9 Volt für Ausführung 92x-93x.
3000 409 Ventilator, kompl. 9 Volt für Ausführung 94x.
3000 516 516 Brenner, kompl., einschl. Drossel- scheibe. Für Kesselausführung 92x -94x. (Ersetzt
C frühere Ausführungen 3000 385,3000 408 und 3000
444).
3000 407 Zündsatz, bestehend aus Zündstift, Fühler
D und Dichtungen.
A B C
D
3000 333 Leiterplatte für Ausführung 92x -94x mit 3 KW-Element.
3000 334 Leiterplatte für Ausführung 92x -94x mit 2 KW-Element.
3000 157 Elektronikbox.
3000 127 Druckwächter (SIT).
3000 315 Element mit 3 KW (1050+2100 W) Leistung.
3000 250 Element mit 2 KW (1050+1050 W) Leistung.
3000 256 Element mit 1 KW (1050 W) Leistung.
A B C
3000 362 Überhitzungsschutz, kompl.
C B. 3000 365 Thermostat, kompl.
B C. 3000 289 Magnetventil kompl.
A D. 3000 474 Rückschlagventil.
3000 168 Weichstartventil.
3000 290 Sicherheitsventil 4,5 bar.
E
F D
3000 420 Expansionsbehälter, kompl., einschl.
A Schläuche, Halter und Mutter.
2928 420 Umwälzpumpe 12 V. B
2920 264 Brennerpaket für Comfort 2920, 30 mbar.
2920 267 Brennerpaket für Comfort 2920, 50 mbar.
2921 201 Brennerpaket für Comfort 2921/2925.
Bedienungstafel mit drei Umschaltern, 30 mbar.
2921 203 Brennerpaket wie oben, 50 mbar.
2921 204 Brennerpaket für Comfort 2921/2925. Bedienungstafel mit vier Umschaltern, 30 mbar.
2923 400 Brennerpaket für Comfort 2923 980 und
2928 980, 30 mbar.
2923 500 Brennerpaket für Comfort 2923/2928, 30 mbar.
2928 300 Brennerpaket für Comfort 2923/2928, 50 mbar.
2920 230 Überhitzungsschutz. Für 2900 und 2910 sowie alle Comfort-Kessel.
2900 271 Anschlussnippel. Für 2900 und 2910 sowie alle Comfort-Kessel.
2920 245 Thermoelement. Für 2900 und 2910 sowie alle Comfort-Kessel, außer 2930.
A B C
B
D
E
C
2923 201 Pilotbrenner. Für 2900 und 2910 sowie A alle Comfort-Kessel.
2930 117 Anzeigeinstrument für 2920 / 2921 / 2925.
2921 216 Zündtransformator, kompl. für 2921 / 2925.
2920 266 Piezozünder für 2920.
2923 207 Zündstift. Für alle Comfort-Kessel.
2923 114 Mikroschalter für 2923 / 2928.
2923 225 Zündtransformator, kompl. für 2923 / 2928.
2923 417 Zündkabel für 2920, 2921, 2925 sowie für
2923 980 und 2928 980.
G. 2923 208 Zündkabel für 2923 / 2928 (nicht Ausf. 980).
2930 410 Expansionsbehälter mit langem Anschluss- rohr.
2930 132 O-Ring (wird gleichzeitig mit dem Expan- sionsbehälter ausgetauscht).
2930 131 O-Ring (wird gleichzeitig mit dem Expan- sionsbehälter ausgetauscht).
2930 413 Expansionsbehälter mit kurzem Anschluss- rohr.
2920 410 Umwälzpumpe, Standardausführung.
2900 320 Motor, Standardausführung, einschl. Gum- mikupplung.
2928 421 Umwälzpumpe mit Lüsterklemme.
2928 412 Motor, einschl. Gummikupplung.
G F
E
A B C D
A D
B C
A B C D
25
A A. 2762 236 Gehäuse für 2737 921/2762 921.
C B. 2762 276 Gehäuse für 2762 923/2763 901.
B C. 2737 231 Gehäuse für 2737 913.
2762 260 Umwälzpumpe, kompl. mit O-Ring.
2762 222 Pumpenring 19 mm (für Elektropatronen bis Ausf. von 1989).
B C. 2762 221 Pumpenring 9 mm (für Elektropatronen bis Ausf. von 1990).
A
C
2762 160 Relais für 2762 mit Schnellanschluss.
2737 140 Relais für 2737 mit Schnellanschluss.
2762 150 Relais für 2762 mit Schrabanschluss auf der Kupplungsbox.
2737 130 Relais für 2737 mit Schrabanschluss auf der Kupplungsbox.
A B C D
2737 176 Betriebsthermostat.
2737 186 Überhitzungsschutz mit dem Rückstell- knopf auf der Oberseite.
2737 185 Überhitzungsschutz mit dem Rückstell- knopf auf der Seite.
A B C
2957 921 Warmwasserbereiter vom Durchström-
ungstyp, bei dem das Wasser nach und nach in Übereinstimmung mit dem Verbrauch erhitzt wird. Dieser Warmwasserbereiter eignet sich für alle Comfort-Kessel vom Typ 2920, 2921 und 2925 sowie vom Typ 2923 und 2928, die auf der Rückseite zwei Anschlussrohre haben.
B
2954 806 Montagesatz.
C C. 2950 004 Dichtungsbox. Dichtung auf der Umstell- welle für Sommer- und Winterbetrieb.
26
Für bestehende Alde Heizungen oder bei Fahrzeug- Neubau ist es möglich eine Fußbodenheizung anzu- schließen. Das "PE-X Aluminium, PE-X" Rohr, 0 15 x 2 mm, ist leicht zu veriegen und paßt in die speziellen Fußbodenbleche. Das Rohr wird an dem Vor- und Rücklauf der Heizung mit einem Gummi-T 1900 504 und dem Reduzierstück 99041 angeschlossen. In
das Fußbodenrohr sollte ein Absperrhahn eingebaut werden.
1900 100 Alu-Fußbodenblech. 0,5 mtr.
1900 101 Rohr für Fußbodenheizung.
99041 Reduzierstück, 22 x 0 15 mm.
99131 Absperrhahn, 2 x 0 15 mm.
99121 Sicherung 15 mm.
99031 Muffe.
A
B D
F C E
Der Rohrsatz und der Brennraum der Heizung 3000 Compact sind aus Aluminium Komponenten zusam- mengestellt. Um bei Neu-Installation einer Heizung oder Wechsel des Frostschutzmittels immer das für Aluminium zugelassene Mittel zu haben, bieten wir Ihnen 5 Liter und 10 Liter Kanister Frostschutzmittel an. Das Mischverhältnis sollte 40 % Frostschutz und 60 % Wasser sein.
2900 990 Frostschutz f. Heizung, 5 ltr Kanister.
2900 991 Frostschutz f. Heizung, 10 ltr Kanister.
27
• •
• •
Kehä Caravan Tukku Oy • Espoo
Tel: 09 - 84 94 30 34 • Fax: 09 - 84 94 30 30
Neptus A.S. • Vollen
Tel: 66 75 - 99 50 • Fax: 66 75 - 99 51
B&C Udstyr • Lyngby
Tel: 70 - 20 45 56 • Fax: 45 - 88 39 50
A.C. Lemvigh-Müller • Kopenhagen Tel 33 - 11 05 32 • Fax: 33 - 11 95 97
Alde Deutschland GmbH • Röthlein
Tel: 09723 - 91 16 0 • Fax: 09723 - 91 16 66
Tr uma Gerätetechnik GmbH & Co • Putzbrunn Tel: 089 - 46 17 142 • Fax: 089 - 45 17 159
Gautzsch-Gimeg B.V. • De Meern
Tel: 030 - 662 95 11 • Fax: 030 - 666 53 97
Gautzsch-Gimeg N.V. • Aalst.
Tel: 053 - 70 66 77 • Fax 053 - 21 61 62
Euro Accessoires • Tournon
Tel: 04 - 75 08 43 36 • Fax: 04 - 75 07 12 34
Alde International (UK) Ltd. • Northampton Tel: 016 04 - 49 41 93 • Fax: 016 04 - 49 95 51
Dimatec S.p.A. • Guanzate
Tel: 031 - 352 90 61 • Fax: 031 - 352 96 89
3000 ex. 01.08.
Wrangels alle 90 • Box 11066 • SE-291 11 Färlöv • Schweden
Tel +46 44 - 712 70 • Fax +46 44 - 718 48 • www.alde.se • E-mail: info@alde.se